• Home
  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin
No Result
View All Result
Kontakt
  • Home
  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home IT / Software
access-startet-nicht-loesung

Microsoft Access startet nicht – So behebst du den Fehler

in IT / Software
Reading Time: 6 mins read

Wenn Microsoft Access nicht startet, kann das verschiedene Ursachen haben, die von einfachen Lizenzproblemen bis hin zu komplexen Datenbankfehlern reichen. Du bist nicht allein, denn viele Nutzer stehen vor diesem Problem.

Die gute Nachricht ist, dass die meisten Startprobleme bei Access identifiziert und behoben werden können. In diesem Artikel wirst du erfahren, wie du systematisch die häufigsten Fehlerquellen angehst und deine Datenbank wieder zum Laufen bringst.

Durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du lernen, wie du typische Fehlermeldungen richtig interpretierst, Registrierungsprobleme behebst und beschädigte Datenbanken reparierst, um das Problem zu lösen und den Fehler zu beheben.

Häufige Ursachen für Startprobleme bei Microsoft Access

Wenn Microsoft Access nicht startet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die Identifizierung des Problems ist der erste Schritt zur Lösung.

Lizenzprobleme und Berechtigungsfehler

Lizenzprobleme und Berechtigungsfehler können den Zugriff auf Microsoft Access blockieren. Stelle sicher, dass deine Lizenz gültig ist und du die erforderlichen Berechtigungen hast.

Beschädigte Datenbankdateien

Beschädigte Datenbankdateien können ebenfalls Startprobleme verursachen. Versuche, die Datenbank zu reparieren oder eine Sicherungskopie wiederherzustellen.

Ähnliche Artikel

creative-cloud-bibliothek-nicht-verfuegbar

Kein Zugriff auf Creative Cloud-Bibliotheken – das hilft

7. September 2025
farbprofil-warnung-beim-oeffnen

Farbprofil-Warnung beim Öffnen – richtig reagieren

7. September 2025

Probleme mit VBA-Projekten

VBA-Projekte können komplexe Probleme verursachen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß kompiliert wurden. Die Fehlermeldung „Die Datenbank kann nicht geöffnet werden, weil das darin enthaltene VBA-Projekt nicht gelesen werden kann“ ist ein häufiges Beispiel dafür.

Einige häufige Probleme mit VBA-Projekten sind:

  • Fehler beim Kompilieren des VBA-Codes
  • Inkonsistenzen in den Verweisen auf externe Bibliotheken
  • Fehlende Abhängigkeiten

Diese Probleme können oft durch Kompilieren oder Dekompilieren des VBA-Projekts behoben werden. Wir werden später im Detail darauf eingehen, wie du diese Schritte durchführen kannst.

Problem Ursache Lösung
Lizenzprobleme Ungültige oder abgelaufene Lizenz Lizenz überprüfen und erneuern
Beschädigte Datenbankdateien Dateifehler oder Korruption Datenbank reparieren oder Sicherungskopie wiederherstellen
VBA-Projekt-Probleme Kompilierungsfehler oder Inkonsistenzen VBA-Projekt kompilieren oder dekompilieren

Fehlermeldungen bei Microsoft Access verstehen

Fehlermeldungen bei Microsoft Access können verschiedene Ursachen haben, von Lizenzproblemen bis hin zu beschädigten Datenbankdateien. Um das Problem zu lösen, musst du die Fehlermeldung richtig interpretieren.

„Microsoft Access kann nicht gestartet werden, da auf diesem Computer keine Lizenz vorhanden ist“

Diese Fehlermeldung weist darauf hin, dass auf deinem Computer keine gültige Lizenz für Microsoft Access vorhanden ist. Um dies zu beheben, überprüfe deine Lizenzinformationen und stelle sicher, dass Access korrekt installiert und aktiviert ist.

Überprüfe deine Internetverbindung und versuche, Access erneut zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an deinen Administrator oder den Microsoft-Support.

„Die Datenbank kann nicht geöffnet werden, weil das darin enthaltene VBA-Projekt nicht gelesen werden kann“

Diese Meldung deutet auf ein Problem mit dem VBA-Projekt in deiner Datenbank hin. Dies kann durch eine beschädigte Datenbank oder ein Problem mit den VBA-Einstellungen verursacht werden.

Versuche, die Datenbank zu komprimieren und zu reparieren, oder überprüfe die VBA-Einstellungen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Verweise vorhanden sind.

Weitere häufige Fehlermeldungen und ihre Bedeutung

Es gibt mehrere andere Fehlermeldungen, die auf Probleme mit Microsoft Access hinweisen können. Dazu gehören Meldungen wie „Fehler der Methode [Methodenname] des Objekts [Objektname]“ oder „Funktion nicht verfügbar in Ausdruck [Verwendung]“.

Diese Meldungen deuten oft auf Probleme mit Programmierbibliotheken oder fehlende Verweise hin. Überprüfe deine Verweise und stelle sicher, dass alle erforderlichen Bibliotheken korrekt registriert sind.

A Microsoft Access error message displayed prominently on a sleek, modern desktop computer screen. The error message is rendered in a clear, legible font against a slightly muted background, conveying a sense of professionalism and technical precision. The computer's surroundings are minimalist, with a clean, well-organized workspace visible in the background, suggesting a workspace environment. Soft, indirect lighting casts a warm, inviting glow on the scene, creating a sense of calm and focus. The overall composition draws the viewer's attention directly to the error message, highlighting its importance and the need to understand and resolve it.

Access-startet-nicht-Lösung: Registrierungsprobleme beheben

Ein häufiges Problem bei Microsoft Access sind Fehler in der Registrierung. Um dieses Problem zu lösen, musst du einige Schritte im Registrierungseditor durchführen.

Den Registrierungseditor öffnen und navigieren

Um den Registrierungseditor zu öffnen, drücke die Windows-Taste + R, gib „regedit“ ein und bestätige mit „OK“. Navigiere dann zum entsprechenden Schlüssel, der mit Microsoft Access in Verbindung steht.

Berechtigungen für Registrierungsschlüssel anpassen

Nachdem du den richtigen Schlüssel gefunden hast, musst du die Berechtigungen anpassen. Dazu gehört das Ändern des Besitzers und das Gewähren von Vollzugriff.

Besitzer ändern und Vollzugriff gewähren

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel und wähle „Berechtigungen“. Ändere den Besitzer und füge „Jeder“ hinzu, indem du auf „Hinzufügen“ klickst und „Jeder“ in das Suchfeld eingibst. Bestätige mit „OK“.

Änderungen übernehmen und testen

  • Klicke im Berechtigungsdialog auf „Hinzufügen“ und gib „Jeder“ in das Suchfeld ein, bestätige mit „OK“.
  • Wähle für den neu hinzugefügten Eintrag „Jeder“ die Option „Vollzugriff“ aus.
  • Bestätige alle Dialoge mit „OK“ und schließe den Registrierungseditor.
  • Starte nun Microsoft Access neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.

Nachdem du die Berechtigungen angepasst hast, solltest du die Änderungen übernehmen und testen, ob Access nun startet.

Probleme mit beschädigten Datenbanken lösen

Wenn Microsoft Access nicht startet, kann das an einer beschädigten Datenbank liegen. In diesem Abschnitt erfährst du, wie du solche Probleme lösen kannst.

Datenbank komprimieren und reparieren

Eine Möglichkeit, eine beschädigte Datenbank zu reparieren, besteht darin, sie zu komprimieren und zu reparieren. Dazu öffnest du Access, navigierst zu „Datei“ > „Info“ > „Datenbank komprimieren und reparieren“. Dieser Prozess kann helfen, Fehler in der Datenbank zu beheben.

VBA-Projekte kompilieren und dekompilieren

Manchmal können Probleme mit VBA-Projekten den Start von Access verhindern. Um dies zu beheben, kannst du das VBA-Projekt kompilieren und dekompilieren. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen, und wähle dann „Debuggen“ > „Kompilieren“. Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du Access mit dem Befehl „/decompile“ starten, um das VBA-Projekt zu dekompilieren.

Verweise in der Datenbank aktualisieren

Verweise in Access-Datenbanken sind Verbindungen zu externen Bibliotheken und Funktionen. Fehlerhafte Verweise können Startprobleme verursachen. Um die aktuellen Verweise in deiner Datenbank zu überprüfen, öffne sie, drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen, und wähle im Menü „Extras“ den Punkt „Verweise“. Hier kannst du fehlende oder fehlerhafte Verweise korrigieren.

Schritt Beschreibung
1 Öffne die Datenbank
2 Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen
3 Wähle im Menü „Extras“ den Punkt „Verweise“
4 Korrigiere fehlende oder fehlerhafte Verweise

Zusätzliche Lösungsansätze für hartnäckige Probleme

Für hartnäckige Probleme mit Microsoft Access gibt es weitere fortgeschrittene Lösungsansätze, die Abhilfe schaffen können. Wenn die bisherigen Methoden dein Access-Startproblem nicht lösen konnten, gibt es noch weitere Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst.

Ein oft übersehenener Ansatz ist das Umbenennen der integrierten Assistentendateien. Manchmal können diese Dateien Konflikte verursachen, besonders nach Updates oder bei der Verwendung verschiedener Office-Versionen auf demselben Computer. Um dies zu tun, schließe alle Instanzen von Microsoft Access, öffne den Datei-Explorer und navigiere zu :\Programmdateien\Microsoft Office\Office14\ACCWIZ\. Benenne die Dateien Acwzmain.accde, Acwzlib.accde, Acwztool.accde und Utility.accda in ihre jeweiligen .old-Erweiterungen um.

Weitere Optionen umfassen das Erstellen einer neuen, leeren Datenbank und das schrittweise Importieren von Objekten aus der problematischen Datenbank. Dies kann helfen, fehlerhafte Elemente zu identifizieren. Für schwerwiegend beschädigte Datenbanken gibt es spezialisierte Datenrettungs-Software von Drittanbietern wie Stellar Repair for Access.

Als letzte Möglichkeit kannst du Office vollständig deinstallieren und neu installieren, um tieferliegende Systemprobleme zu lösen.

Previous Post

So behebst du das „Nicht exklusiv geöffnet“-Problem in Access

Next Post

Fehler 3048: Zu viele Datenbanken geöffnet? Hier ist die Lösung

Related Posts

creative-cloud-bibliothek-nicht-verfuegbar

Kein Zugriff auf Creative Cloud-Bibliotheken – das hilft

by Udo
7. September 2025
0

Du hast Probleme mit deiner Creative Cloud Bibliothek? Erfahre, wie du das Problem 'creative-cloud-bibliothek-nicht-verfuegbar' löst mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

farbprofil-warnung-beim-oeffnen

Farbprofil-Warnung beim Öffnen – richtig reagieren

by Udo
7. September 2025
0

Du erhältst eine Farbprofil-Warnung beim Öffnen von Bildern? Erfahre, wie du das Problem löst und korrekte Farben sicherstellen kannst. Schritt-für-Schritt-Anleitung.

gpu-unterstuetzung-deaktiviert

GPU-Unterstützung deaktiviert – wie du sie wieder aktivierst

by Udo
7. September 2025
0

GPU-Unterstützung deaktiviert? Erfahre, wie du das Problem Schritt für Schritt löst und deine GPU wieder aktivierst.

werkzeug-haengt-photoshop

Photoshop friert bei bestimmten Werkzeugen ein – Tipps

by Udo
7. September 2025
0

Photoshop hängt bei bestimmten Werkzeugen? Erfahre, wie du das Problem 'werkzeug-haengt-photoshop' löst und arbeite wieder reibungslos. Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Load More
Next Post
fehler-3048-zu-viele-datenbanken

Fehler 3048: Zu viele Datenbanken geöffnet? Hier ist die Lösung

adobe-reader-scroll-absturz

Acrobat Reader stürzt beim Scrollen ab – Lösung

7. September 2025
auto-update-adobe-reader-funktioniert-nicht

Adobe Reader aktualisiert sich nicht automatisch – was tun?

7. September 2025
adobe-reader-macos-problem

Acrobat Reader unter macOS funktioniert nicht – Tipps

7. September 2025

Kategorien

  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin
adobe-reader-scroll-absturz
Magazin

Acrobat Reader stürzt beim Scrollen ab – Lösung

7. September 2025
auto-update-adobe-reader-funktioniert-nicht
Magazin

Adobe Reader aktualisiert sich nicht automatisch – was tun?

7. September 2025
adobe-reader-macos-problem
Magazin

Acrobat Reader unter macOS funktioniert nicht – Tipps

7. September 2025
speichern-unter-funktioniert-nicht
Magazin

„Speichern unter“ funktioniert nicht – Das kannst du tun

7. September 2025
adobe-fehlercode-0-104
Magazin

So behebst du Adobe-Fehlercode 0:104

7. September 2025
mehrseitendruck-problem
Magazin

Probleme mit Mehrfachseiten-Druck beheben

7. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved