Wenn du Probleme mit deinem Adobe Photoshop-Update hast und die Software nicht mehr startet oder Fehlermeldungen anzeigt, bist du nicht allein. Laut Jacob, dem Photoshop Engineering Manager, gibt es bekannte Probleme mit Hardware, die kein AVX unterstützt, in den Versionen 25.9 und 25.10.
Für ältere Systeme wird die Verwendung von Version 25.7 empfohlen. Der Wegfall der Unterstützung während eines Dot-Releases war nicht beabsichtigt, und das Team arbeitet an einer Lösung für Abhängigkeiten von Drittanbietern, die dieses Problem verursacht haben.
Um das Problem „Photoshop-Update geht nicht“ zu lösen, kannst du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Wir untersuchen die häufigsten Ursachen für fehlgeschlagene Updates bei Adobe-Programmen und zeigen dir, wie du typische Fehlermeldungen interpretieren kannst.
Warum Photoshop-Updates nicht funktionieren
Probleme mit Adobe Photoshop-Updates können durch unterschiedliche Faktoren verursacht werden. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Update hast, ist es wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen.
Häufige Ursachen für fehlgeschlagene Adobe-Updates
Es gibt mehrere Gründe, warum dein Adobe Photoshop-Update nicht funktioniert oder nach der Installation Probleme verursacht. Einige der häufigsten Ursachen sind Inkompatibilitäten zwischen deiner Hardware und den neueren Versionen von Adobe-Programmen.
- Inkompatibilität zwischen Hardware und neueren Versionen
- Beschädigte Installationsdateien
- Konflikte mit anderen installierten Programmen
Hardware-Kompatibilitätsprobleme mit neueren Versionen
Laut Adobe-Mitarbeiter Jacob gibt es bekannte Probleme mit Hardware ohne AVX-Unterstützung in den Versionen 25.9 und 25.10. Für diese älteren Systeme wird empfohlen, Version 25.7 zu verwenden.
Version | Kompatibilität |
---|---|
25.9 und 25.10 | Probleme mit älterer Hardware ohne AVX-Unterstützung |
25.7 | Kompatibel mit älteren Systemen |
Das Photoshop-Team versucht, Benutzern mehr Zeit zu geben, ihre Hardware zu aktualisieren, während viele andere Apps und Abhängigkeiten bereits die Unterstützung für alles ohne AVX2 eingestellt haben.
Typische Fehlermeldungen bei Adobe-Update-Problemen
Adobe-Update-Probleme können durch unterschiedliche Fehlermeldungen gekennzeichnet sein, die eine genaue Diagnose ermöglichen. Wenn dein Adobe-Update Probleme verursacht, wirst du möglicherweise mit verschiedenen Fehlermeldungen konfrontiert, die Hinweise auf die Ursache geben können.
Anwendungsfehler 0xC0000142 und seine Bedeutung
Eine häufige Fehlermeldung ist der „Anwendungsfehler 0xC0000142“, der auf beschädigte Programmdateien hinweist und oft durch eine Neuinstallation der Software behoben werden kann. Der Anwendungsfehler 0xC0000142 kann durch beschädigte Dateien der Anwendung verursacht werden. Eine Lösung ist, Adobe Photoshop Elements zu deinstallieren und neu zu installieren.
Wenn Photoshop nach dem Update nicht mehr startet
In manchen Fällen erscheint keine spezifische Fehlermeldung – Photoshop startet nach dem Update einfach nicht mehr, obwohl es im Taskmanager als laufender Prozess angezeigt wird. Benutzer berichten, dass manchmal die reguläre Version von Photoshop normal funktioniert, während die Beta-Version nach einem Update nicht mehr startet – ein Hinweis auf Kompatibilitätsprobleme mit der neuesten Version.
Die Frage „Warum startet mein Programm nicht mehr?“ lässt sich oft durch einen Blick in die Windows-Ereignisanzeige beantworten, die detailliertere Informationen über den Fehler liefern kann. Wenn du nach einem Update eine Fehlermeldung bezüglich fehlender DLL-Dateien oder Komponenten erhältst, deutet dies auf unvollständige oder beschädigte Installationsdateien hin.
Photoshop-Update geht nicht – Schritt-für-Schritt Lösungen
Die Lösung von Adobe Photoshop-Update-Problemen kann eine Herausforderung sein, aber mit diesen Schritten kannst du sie überwinden. Wenn dein Photoshop-Update nicht funktioniert, kannst du mit dieser systematischen Schritt-für-Schritt-Anleitung das Problem beheben und deine Adobe-Software wieder zum Laufen bringen.
Beginne mit einem Neustart deines Systems, da dies oft temporäre Probleme löst und sicherstellt, dass alle vorherigen Update-Prozesse vollständig abgeschlossen sind. Überprüfe dann in der Creative Cloud-Anwendung den Status deiner Adobe Photoshop-Installation und versuche, die Anwendung zu reparieren, indem du auf das Dreipunkt-Menü neben dem Programm klickst und „Reparieren“ auswählst.
Falls das Problem weiterhin besteht, deinstalliere die problematische Version über die Creative Cloud, entferne zusätzlich alle verbliebenen Programmordner und reinige die Registry mit einem Tool wie CCleaner. Bei Fehlermeldungen wie dem Anwendungsfehler 0xC0000142 ist eine vollständige Neuinstallation oft die effektivste Lösung – achte darauf, alle Programmreste zu entfernen, bevor du neu installierst.
Wenn neuere Versionen (wie 25.9 oder 25.10) auf deinem System nicht funktionieren, kannst du als Alternative zu einer älteren, stabileren Version wie 25.7 zurückkehren, die mit älterer Hardware besser kompatibel ist. Überprüfe die Adobe-Support-Seite auf bekannte Probleme mit deiner spezifischen Version und Hardware-Konfiguration, da einige Updates bekannte Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Systemen haben.
Deaktiviere temporär deine Antivirensoftware oder füge Adobe-Programme zu den Ausnahmen hinzu, da Sicherheitssoftware manchmal den ordnungsgemäßen Betrieb von Updates blockieren kann. Stelle sicher, dass deine Grafikkartentreiber aktuell sind, da veraltete Treiber zu Problemen mit neueren Versionen von Adobe-Programmen führen können.
Wenn du die Frage hast, ob du auf ein Update verzichten solltest: Bei kritischen Arbeitsprojekten ist es manchmal besser, bei einer stabilen Version zu bleiben, bis größere Update-Probleme durch Adobe behoben wurden. Mit diesen Schritten solltest du in der Lage sein, dein Photoshop-Update-Problem zu lösen und deine Arbeit fortzusetzen.