• Home
  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin
No Result
View All Result
Kontakt
  • Home
  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home IT / Software
drucker-nicht-erkannt-windows-11

Windows 11 erkennt den Drucker nicht – was tun?

in IT / Software
Reading Time: 5 mins read

Warum wird Ihr Drucker plötzlich unsichtbar, obwohl er seit Jahren zuverlässig funktioniert hat? Die Frustration ist verständlich: Sie möchten ein Dokument ausdrucken, doch das Betriebssystem zeigt einfach keine Verbindung an. Dieses Problem trifft aktuell viele Nutzer – besonders nach Updates oder bei der Umstellung auf Windows 11.

Häufig stecken veraltete Treiber, verpasste Sicherheitspatches oder Konflikte mit bestimmten Modellen wie Brother-Geräten dahinter. Der berüchtigte „PrintNightmare“-Fehler durch das Update CVE-2021-1278 zeigt: Selbst scheinbar harmlose Systemänderungen können Probleme verursachen.

In diesem Ratgeber finden Sie klare Antworten. Sie lernen, ob USB- oder WLAN-Verbindungen anfälliger sind, wie Sie Fehler systematisch eingrenzen und warum Hersteller-Updates oft entscheidend sind. Zusätzlich erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen Zeit spart – ohne technisches Vorwissen.

Bevor Sie den Drucker entsorgen oder teure Hilfe rufen: Lesen Sie diesen Artikel. Die Lösung ist oft näher, als Sie denken.

Erste Schritte: Diagnostiziere das Druckerproblem

Bevor du komplexe Lösungen versuchst, starte mit diesen systematischen Checks. Oft liegt das Problem an simplen Ursachen, die du selbst beheben kannst.

Ähnliche Artikel

creative-cloud-bibliothek-nicht-verfuegbar

Kein Zugriff auf Creative Cloud-Bibliotheken – das hilft

7. September 2025
farbprofil-warnung-beim-oeffnen

Farbprofil-Warnung beim Öffnen – richtig reagieren

7. September 2025

Verbindung, Kabel und WLAN prüfen

Beginne mit der Hardware:

  • Stecken alle Kabel fest? Teste USB-Anschlüsse am Computer und Drucker. Probiere ein anderes Kabel aus.
  • Bei WLAN-Modellen: Ist der Router eingeschaltet? Siehst du die WLAN-Anzeige am Drucker? Starte Router und Gerät neu.
  • Kontrolliere Papierfach und Tinte. Ein leerer Toner oder Papierstau blockiert jeden Druckvorgang.

Überprüfe die Druckereinstellungen in Windows 11

Gehe nun zu den Systemeinstellungen:

  1. Öffne „Einstellungen“ → „Bluetooth & Geräte“ → „Drucker & Scanner“
  2. Siehst du dein Gerät in der Liste? Falls ja: Setze es als Standarddrucker.
  3. Klicke auf „Druckerwarteschlange öffnen“. Lösche alle hängenden Aufträge.

Hast du diese Schritte durchlaufen? Erstelle eine Checkliste, um nichts zu übersehen. Erst wenn hier alles stimmt, lohnt sich der Blick auf Treiber oder Updates.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Treiber deinstallieren und neu installieren

Veraltete oder beschädigte Druckertreiber sind häufig die Ursache für Verbindungsprobleme. Mit dieser Anleitung führst du eine saubere Neuinstallation durch – ohne technische Vorkenntnisse.

Drucker im Geräte-Manager entfernen

Trenne zuerst das USB-Kabel zwischen Computer und Drucker. So vermeidest du Konflikte während der Deinstallation.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Taskleiste
  2. Wähle „Geräte-Manager“ aus dem Kontextmenü
  3. Erweitere den Eintrag „Drucker“ durch Klick auf den Pfeil
  4. Rechtsklick auf deinen Drucker → „Gerät deinstallieren“

Rechner neu starten und Drucker erneut anschließen

Nach der Deinstallation folgen diese Schritte:

  1. Starte deinen Computer komplett neu
  2. Schließe den Drucker mit originalem USB-Kabel an
  3. Warte 2 Minuten: Windows installiert automatisch Basistreiber
Schritt Automatische Installation Manuelle Installation
Treiberquelle Windows Update Hersteller-Website
Dauer 2-5 Minuten 10-15 Minuten
Empfohlen bei Standardgeräten Spezialfunktionen

Funktioniert die automatische Erkennung nicht? Lade den aktuellen Treiber direkt vom Hersteller herunter. Achte auf das exakte Modell und deine Windows-11-Version.

drucker-nicht-erkannt-windows-11: Ursachen und alternative Lösungsansätze

Manchmal liegt das Problem tiefer als vermutet. Updates, veraltete Komponenten oder Netzwerkeinstellungen können selbst moderne Geräte blockieren. Hier finden Sie Lösungen abseits der Standardmethoden.

A modern office workspace with a desktop computer, printer, and wireless router. The printer is the focal point, with a perplexed expression on its digital display, indicating connection issues. The scene is lit by soft, warm overhead lighting, creating a subtle, pensive atmosphere. The background features a clean, minimalist office environment with subtle hints of technology, such as Ethernet cables and Wi-Fi signal indicators. The overall composition emphasizes the frustration of a malfunctioning wireless printer, hinting at the challenges users might face when their Windows 11 system fails to recognize the device.

Probleme durch Windows-Updates und veraltete Treiber

Das Sicherheitsupdate CVE-2021-1278 verursacht bei vielen Nutzern den „PrintNightmare“-Fehler. Netzwerkdrucker reagieren plötzlich nicht mehr. Besonders Brother-Modelle mit USB-Anschluss zeigen in Windows 11 Version 22H2 Kompatibilitätsprobleme.

So handeln Sie richtig:

  1. Deinstallieren Sie das Problem-Update über „Einstellungen → Windows Update → Updateverlauf“
  2. Laden Sie Treiber direkt vom Hersteller – nie über generische Windows-Installationen
  3. Nutzen Sie den Kompatibilitätsmodus für ältere Geräte

Unterschiede bei USB- und WLAN-Druckern

Kabelgebundene und drahtlose Modelle benötigen unterschiedliche Lösungswege. Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Kontraste:

Problembereich USB-Drucker WLAN-Drucker
Häufigste Fehlerquelle Defekte Kabel/Anschlüsse Router-Einstellungen
Lösungszeit Ø 8 Minuten Ø 15 Minuten
Typische Lösung Kabeltausch IP-Adressen-Reset

Für WLAN-Geräte: Prüfen Sie die Netzwerkzuordnung im Druckermenü. Oft verbinden sich Geräte nach Updates mit falschen SSIDs.

Druckspoolerdienst kontrollieren und neu starten

Der Windows-Druckdienst kann Aufträge blockieren. So resetten Sie ihn:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie „services.msc“ ein
  2. Suchen Sie „Druckspooler“ → Rechtsklick → „Neu starten“
  3. Löschen Sie alle Dateien unter „C:\Windows\System32\spool\PRINTERS“

Zusätzlich sollten Sie Firewall-Einstellungen prüfen. Manche Sicherheitsprogramme blockieren die Kommunikation mit Netzwerkgeräten.

Abschließende Hinweise und weiterführende Tipps

Ein funktionierender Drucker erfordert mehr als technisches Know-how – praktische Routinen beugen Problemen vor. Überprüfen Sie monatlich die Einstellungen in Windows und aktualisieren Sie Treiber rechtzeitig. Nutzen Sie dabei immer die Hersteller-Website, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Für Drucker-Scanner-Modelle gelten oft spezielle Einstellungen: Starten Sie beide Geräte nach Updates neu. Oft lösen schon kleine Systemänderungen Konflikte aus. Ist Ihr Gerät weiterhin nicht sichtbar, entfernen Sie es komplett und fügen es über „Gerät hinzufügen“ neu ein.

Zusätzlich hilft ein Blick auf das Betriebssystem: Deaktivieren Sie temporär Firewalls oder Antivirenprogramme. Diese blockieren manchmal die Verbindung zu Netzwerk-Druckern. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie den Support – oft liegen spezifische Fehler vor, die Sie selbst nicht lösen können.

Previous Post

Windows 11 friert ein – diese Tricks bringen Stabilität

Next Post

Kein Ton unter Windows 11? So behebst du das Audio-Problem

Related Posts

creative-cloud-bibliothek-nicht-verfuegbar

Kein Zugriff auf Creative Cloud-Bibliotheken – das hilft

by Udo
7. September 2025
0

Du hast Probleme mit deiner Creative Cloud Bibliothek? Erfahre, wie du das Problem 'creative-cloud-bibliothek-nicht-verfuegbar' löst mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

farbprofil-warnung-beim-oeffnen

Farbprofil-Warnung beim Öffnen – richtig reagieren

by Udo
7. September 2025
0

Du erhältst eine Farbprofil-Warnung beim Öffnen von Bildern? Erfahre, wie du das Problem löst und korrekte Farben sicherstellen kannst. Schritt-für-Schritt-Anleitung.

gpu-unterstuetzung-deaktiviert

GPU-Unterstützung deaktiviert – wie du sie wieder aktivierst

by Udo
7. September 2025
0

GPU-Unterstützung deaktiviert? Erfahre, wie du das Problem Schritt für Schritt löst und deine GPU wieder aktivierst.

werkzeug-haengt-photoshop

Photoshop friert bei bestimmten Werkzeugen ein – Tipps

by Udo
7. September 2025
0

Photoshop hängt bei bestimmten Werkzeugen? Erfahre, wie du das Problem 'werkzeug-haengt-photoshop' löst und arbeite wieder reibungslos. Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Load More
Next Post
kein-ton-windows-11

Kein Ton unter Windows 11? So behebst du das Audio-Problem

adobe-reader-scroll-absturz

Acrobat Reader stürzt beim Scrollen ab – Lösung

7. September 2025
auto-update-adobe-reader-funktioniert-nicht

Adobe Reader aktualisiert sich nicht automatisch – was tun?

7. September 2025
adobe-reader-macos-problem

Acrobat Reader unter macOS funktioniert nicht – Tipps

7. September 2025

Kategorien

  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin
adobe-reader-scroll-absturz
Magazin

Acrobat Reader stürzt beim Scrollen ab – Lösung

7. September 2025
auto-update-adobe-reader-funktioniert-nicht
Magazin

Adobe Reader aktualisiert sich nicht automatisch – was tun?

7. September 2025
adobe-reader-macos-problem
Magazin

Acrobat Reader unter macOS funktioniert nicht – Tipps

7. September 2025
speichern-unter-funktioniert-nicht
Magazin

„Speichern unter“ funktioniert nicht – Das kannst du tun

7. September 2025
adobe-fehlercode-0-104
Magazin

So behebst du Adobe-Fehlercode 0:104

7. September 2025
mehrseitendruck-problem
Magazin

Probleme mit Mehrfachseiten-Druck beheben

7. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Business & Tools
  • Finanzen
  • IT / Software
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved